Unser Aussteller-Verzeichnis

Bundesverband freier Tankstellen e.V. (bft)

Ippendorfer Allee 1d
53127 Bonn
Tel.: 030 20623714
vasb@osg.qr
https://www.bft.de

Halle 8 · Stand: H8 B09

Der Bundesverband freier Tankstellen (bft) ist das Sprachrohr der freien Tankstellen. Seine Mitglieder sind 522 unabhängige Mittelständler mit Tankstellen und/oder Mineralöl-, Heizölhandel. Sie betreiben mehr als 2.760 Stationen und damit fast jede fünfte Tankstelle. Der bft und seine Mitglieder sind Innovationstreiber für moderne Mobilität und bieten an ihren Stationen bestehende und erneuerbare Energien wie (grünen) Strom, Wasserstoff oder klimafreundliche Kraftstoffe (HVO, E-Fuels) an.

H2NOW GmbH

Augustinusstraße 9d
50226 Frechen
Mobil: 01707048461
v.heonpu@u2abj.vasb

Halle 7 · Stand: H7 D02

H2NOW GmbH koordiniert Beschaffung, Handel und Logistik von grünem Wasserstoff für Fahrzeuge und baut ein deutschlandweites Wasserstoff-Tankstellennetz auf. Langfristig ergänzt durch Handel, Vermietung und Leasing wasserstoffbetriebener Fahrzeuge. Als zentraler Dienstleister gestalten wir die Konzeption und Umsetzung des Angebots von grünem Wasserstoff und stehen Gesellschaftern, Partnern sowie politischen Ansprechpartnern mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zur Seite.

Q1 Energie AG

Rheinstr. 82
49090 Osnabrück
Tel.: 0541 602-0
znvy@d1.rh
https://www.q1.eu/de

Halle 8 · Stand: H8 B10

Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 160 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unser breites Schmierstoffsortiment überzeugt für Pkw, Lkw und Industrie. Mit innovativen Energielösungen zu E-Mobilität, Bio-LNG und Photovoltaik tragen wir zu einer nachhaltigen Gestaltung zukunftsfähiger Mobilität bei.

Westfalen AG

Industrieweg 43
48155 Münster
Tel.: +492516950
Mobil: +491729930611
c.yrvaxrawbfg@jrfgsnyra.pbz
https://westfalen.com

Halle 7 · Stand: H7 D09

Die Westfalen Gruppe aus Münster setzt seit den 1980er Jahren auf umweltfreundliche Antriebsenergien wie E-Mobilität, HVO, Wasserstoff sowie Bio-Gas in Form von LNG und CNG. Als größte konzernunabhängige Tankstellenmarke Deutschlands fördert sie den Ausbau der Infrastruktur für alternative Antriebe und bietet maßgeschneiderte Mobilitätslösungen. Mit einem technologieoffenen Ansatz integriert Westfalen verschiedene nachhaltige Energieträger für zukunftsfähige Mobilität.