Der Tankstellen Shop wird der Co-Working-Space der Zukunft
Der Tankstellenmarkt befindet sich im Wandel. Studien zeigen, dass Kunden in den nächsten Jahren mehr Zeit an Tankstellen verbringen werden – eine Entwicklung, die durch die Elektromobilität begründet ist. „Wer jetzt nicht an Tankstellen mit Co-Working-Spaces denkt, verschläft die Zukunft “, sagt Peter-Christian Brockelmann, Geschäftsführer der WÄCHTER Group.
Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen stehen Betreiber vor neuen Herausforderungen und Chancen. Der Markt wandelt sich vom „Hin-Rein-Raus-Weg“-Geschäft hin zu einem Ort des Verweilens. Aktuell liegt die Verweildauer bei 4 bis 8 Minuten, bald werden es 15 bis 30 Minuten sein. Kundenansprüche verändern sich ebenfalls: Statt Zigaretten und Zeitungen stehen Einkaufsmöglichkeiten, Co-Working-Räume, hochwertiger Kaffee und eine ansprechende Speiseauswahl im Fokus.
„Wir erleben eine Verlagerung hin zu einer hochwertigen Raumgestaltung – eine Erfahrung, die wir aus der Hotel- und Einzelhandelsbranche kennen“, erklärt Brockelmann. Die Expertise von über 45 Jahren im Ladenbau und der Objekteinrichtung veranlasste die WÄCHTER Group im Jahr 2020 zur strategischen Entscheidung, sich auch auf die Tankstellenbranche zu fokussieren.
Gegründet 1978, hat sich die WÄCHTER Group mit über 90.000 Projekten einen Namen gemacht. Zu den Kunden zählen u.a. der filialisierte Einzel- und Großhandel sowie Immobilienentwickler und
-betreiber. „Die Gestaltung von Gemeinschaftsflächen steht im Fokus des aktuellen Work-Life-Balance-Trends“, so Brockelmann. Diese Flächen sollen vor allem Wohlbefinden, Komfort und Ruhezonen bieten.
Die Kombination aus Ladenbau und Objektgestaltung macht die WÄCHTER Group zu einem starken Partner im Tankstellenmarkt. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von Möbelkonzepten über Metallverarbeitung bis hin zu Elektroinstallationen und Trockenbau. Auch Maler- und Bodenbelagsarbeiten sowie Brandschutzmaßnahmen nach DIN 4102 und die Koordination externer Gewerke sind Teil des Angebots. Diese breite Expertise ermöglicht es, Projekte von der Planung bis zur Umsetzung aus einer und eigener Hand anzubieten.
Seit 2020 hat die WÄCHTER Group die Betreiber von rund 12.000 der 14.000 Tankstellen in Deutschland adressiert. Die Zahl der Projekte steigt seitdem stetig. Ein Highlight war die Auszeichnung der „Tanke Emma“-Tankstelle in Kiel Kronshagen zur „Tankstelle des Jahres 2023“. „Dieser Erfolg bestätigt unseren Ansatz, den wir mit weiteren Betreibern umsetzen möchten“, sagt Kevin Davies, Vertriebsleiter der WÄCHTER Group.
„Unser Ziel ist es, Betreiber und Kunden zu begeistern. Deshalb haben wir unser Team um erfahrene Designer und Inneneinrichter aus der Tankstellenbranche erweitert“, so Brockelmann. Mithilfe von 3D-Visualisierungen können Betreiber die Umbauten im Voraus erleben. Die WÄCHTER Group setzt dabei auf Nachhaltigkeit von umweltfreundlichen Materialien bis zu energiesparender Beleuchtung: „Wir bieten ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen“, betont Davies. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Kevin Davies unter +49 4207 9139 53 oder xriva.qnivrf@jnrpugre.rh. „Wir freuen uns, mit dem bft-Netzwerk und seinen Mitgliedern die Zusammenarbeit weiter auszubauen“, schließt Davies.